
Ihr Haus ist fertig. Alles ist möbliert und gestrichen, alle Zimmer sind eingerichtet und zugewiesen. Wie glücklich sind Sie, wenn Sie feststellen, dass Sie tatsächlich einen zusätzlichen Raum haben. Ganz gleich, ob es sich um ein zusätzliches Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer, die Garage oder den Keller handelt – Sie haben einen zusätzlichen Raum, und Sie wissen genau, was Sie damit machen wollen.
Es soll das High End Heimkino System, das Sie sich schon immer gewünscht haben. Als vernünftiger Mensch verstehen Sie, dass Sie nicht alles bekommen können, was Sie schon immer haben wollten. Nicht auf Anhieb. Aber für den Fall, dass Sie die Möglichkeit haben, es aufzurüsten und zu erweitern, möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Heimkino-Theater-Medienraum genau richtig gestaltet ist.
Der Hintereingang
Was wäre ein Heimkino-Kino-Medienraum ohne einen Hintereingang? Sie möchten, dass jeder den Raum von seiner besten Seite sehen kann, sobald er ihn betritt. Sie möchten, dass sie die große Leinwand, die Kinosessel, die schöne Dekoration und die fabelhafte Elektronik auf einmal sehen können. Das bedeutet einen Hintereingang. Sie wissen, wo die Tür ist, also wissen Sie auch, wo die Leinwand stehen wird.
Stellen Sie sicher, dass die Akustik gut ist. Wenn es sich um einen Keller handelt, sollten Sie vielleicht den Zementboden abdecken. Wenn es sich um einen Teil des Wohnbereichs des Hauses handelt, ist eine doppelte Schicht Trockenbauwände nicht unangebracht. Mehr über Luxus Heimkinos Bauen
Ein gutes Heimkino-Theater-Medienzimmer ist nicht in einem quadratischen Raum untergebracht. Das ist akustisch schlecht. Wenn Ihr Raum quadratisch ist, bauen Sie eine Wand mindestens einen halben Fuß nach innen. Sie können den Platz immer noch nutzen, um die Elektronik unterzubringen oder eine Mediathek einzurichten.
Der schlechteste Platz für Sitzgelegenheiten ist genau dort, wo die meisten Leute ihre Sitzgelegenheiten aufstellen. In einem Heimkino-Theater-Medienraum ist der Klang im hinteren Teil des Raums und genau in der Mitte am schlechtesten. Fertigen Sie eine maßstabsgetreue Zeichnung Ihres Raums an und unterteilen Sie ihn in drei Teile, von vorne nach hinten und von Seite zu Seite.
Der beste Sitzplatz ist genau dort, wo sich die Linien schneiden. Verwenden Sie dieses Maß auch für die Platzierung der Lautsprecher. Sie sollten an den Seiten des Raums in einem der Drittel aufgestellt werden. Planen Sie das beste Heimkino-Theater für den Medienraum.
https://www.takeoffmedia.de/komplett-heimkino/designs-heimkinos/