
Die beste Klangqualität wird derzeit als Surround-Sound bezeichnet. Diese Art von Audiosystem wird in einigen Kinos verwendet und ist jetzt auch für Anwendungen wie Videospielhallen, Computerspiele und natürlich für Heimkinos erhältlich. Diese Heimkino-Surround-Sound-Lautsprechersysteme imitieren das Gefühl und die Qualität des Kinoerlebnisses. Heimkino Lautsprecher hier bestellen
Wie funktioniert es?
Normalerweise ist der Ton, der den Film begleitet, in verschiedene Kanäle aufgeteilt, die zu einem einzigen Ton kombiniert werden sollen. Jeder Kanal wird einem bestimmten Lautsprecher zugewiesen. Ein Kanal zu einem Lautsprecher ist nicht die einzige Art von Surround-Sound. Das Audiosignal kann auch kodiert und dann dekodiert werden, um es an eine bestimmte Anzahl von Lautsprechern im System zu verteilen.
Einige Heimkino-Surround-Sound-Lautsprechersysteme verwenden ein Bassmanagement, um den Ton klar und deutlich zu halten. Wenn Bässe auf einem Kanal auftreten, werden sie an einen Lautsprecher oder Subwoofer geleitet, der sie verarbeiten kann, und nicht an den Lautsprecher, der dem Kanal zugeordnet ist.
Ein Subwoofer ist ein Lautsprecher, der speziell für die Wiedergabe von Bässen entwickelt wurde. Die Zahl, die bei der Surround-Beschreibung erscheint, gibt die Anzahl der Kanäle an, für die er ausgelegt ist. Ein 3.0-Kanal-Sound beispielsweise extrahiert drei Kanäle aus der Quelle. Zwei Kanäle werden den Lautsprechern an der Vorderseite des Kinos zugewiesen und einer den hinteren.
Die 4.0-Heimkino-Surround-Sound-Lautsprechersysteme extrahieren vier Kanäle – zwei für die vorderen und zwei für die hinteren Lautsprecher. Bei diesen Systemen sollten die Frontlautsprecher an den Seiten des Bildschirms leicht zur Mitte hin ausgerichtet sein. Die Hochtöner sind so konzipiert, dass sie sich auf Ohrhöhe befinden. Die hinteren Lautsprecher sollten ein Quadrat mit den vorderen Lautsprechern bilden.
Die 4.1-Heimkino-Surround-Sound-Lautsprechersysteme extrahieren wie die 4.0-Systeme vier Kanäle, fügen jedoch einen Kanal für niedrige Frequenzen hinzu. Die Lautsprecher für diese Systeme werden vorne, links und rechts platziert, einer in der Mitte, zwei Lautsprecher hinten, die sich einen Kanal teilen, und der Niederfrequenzkanal, der zu einem Subwoofer geleitet wird.
Der Erfinder des THX-Sounds, Tomlinson Holman, entwickelte das 10.2-Kanal-Surround-System. In diesem Fall bedeutet die Zahl nur, dass es “doppelt so gut wie 5.1” ist, da es tatsächlich 14 Kanäle hat. Bei der Platzierung der Lautsprecher in diesem Heimkino-Surround-Sound-Lautsprechersystem wird die Reflexion des Schalls an der Decke berücksichtigt. Nehmen Sie sich die Zeit, um herauszufinden, welche Heimkino-Surround-Sound-Lautsprechersysteme für die Konfiguration Ihres eigenen Heimkinos am besten geeignet sind.